Es ist bekannt, dass das Feiern des Geburtstags des Propheten eine Neuerung (Bidˈah) ist, jedoch veranstalten viele Leute den Mawlid, und zwar nicht mit dem Ziel den Geburtstag des Propheten zu feiern, sondern um mehr über den Propheten zu erfahren, über sein Leben etc. Wenn dieses Ereignis nicht am Tag der Geburt des Propheten stattfindet, ist es immer noch verboten (haram)? Ist die alleinige Verwendung des Begriffs „Mawlid“ das, was zum Verbot dieses Ereignisses führt? Wenn wir beispielsweise über das Leben des Propheten lernen würden etc., den Begriff „Mawlid“ damit aber nicht verbinden würden, wäre das auch verboten? In derselben Veranstaltung würde den Leute Essen angeboten werden usw. Ich frage, weil am nächsten Wochenende ein Hochzeitsmahl stattfinden wird. Und da es dort viele Leute geben wird, haben die Gastgeber entschieden nach dem Essen den Leuten in der Moschee über den Propheten zu erzählen. Sie haben das als Mawlid bezeichnet, jedoch findet es weder am Tag der Geburt des Propheten statt, noch wird es dafür benutzt, um die Geburt des Propheten zu feiern. Vielmehr wird Wissen über den Propheten vermittelt. Sie machen das anstelle von Tanz und Gesang, damit die Menschen einen größeren Nutzen haben, wenn sie mehr über den Propheten erfahren. Ich bitte Sie um Ratschlag. Zweitens: Wenn wir in der Moschee eine Versammlung haben, um mehr über den Propheten zu erfahren, und dabei den Anwesenden Essen anbieten, wird das auch als verboten angesehen?
Kommentar