Alles Lob gebührt Allah..
- Allah - erhaben ist Er - hat uns die Gehorsamkeit gegenüber dem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - auferlegt. Allah - erhaben ist Er - sagte: „Und gehorcht Allah und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Doch wenn ihr euch abkehrt, so wisst, dass Unserem Gesandten nur die deutliche Übermittelung (der Botschaft) obliegt.“ (Al-Maidah:92)
- Und Allah - erhaben ist Er - hat mitgeteilt, dass der Gehorsam gegenüber dem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - der Gehorsam gegenüber Allah - erhaben ist Er - ist. Allah - erhaben ist Er - sagte: „Wer dem Gesandten gehorcht, der gehorcht Allah, und wer sich abkehrt, - so haben Wir dich nicht als Hüter über sie entsandt.“ (An-Nisa:80)
- Allah - mächtig und majestätisch ist Er - hat davor gewarnt, sich vom Gehorsam ihm gegenüber abzuwenden, und dass dies den Muslim der Versuchung des Götzendienstes (arab. Schirk) aussetzen kann. Allah - mächtig und majestätisch ist Er - sagte: „Erachtet nicht den Aufruf des Gesandten unter euch wie den Aufruf eines von euch an die anderen. Allah kennt ja diejenigen von euch, die sich (unbemerkt) davonstehlen, indem sie sich hinter anderen verstecken. So sollen diejenigen, die Seinem Befehl zuwiderhandeln, sich vorsehen, dass nicht eine Versuchung sie trifft oder schmerzhafte Strafe sie trifft.“ (An-Nur: 63)
Und Allah - erhaben ist Er - hat mitgeteilt, dass die Stellung des Prophetentums, die Er Seinem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verliehen hat, von den Gläubigen Achtung und Respekt gegenüber dem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - erfordert. Allah - erhaben ist Er - sagte: „Wir haben dich ja als Zeugen, Verkünder froher Botschaft und Warner gesandt, damit ihr an Allah und Seinen Gesandten glaubt, ihm beisteht und ihn hochachtet und (damit ihr) Ihn preist morgens und abends.“ (Al-Fath:8-9)
- Der Glaube des Muslims wird nicht vollständig, bis er den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - liebt, ja sogar bis der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - ihm lieber ist als sein Vater, sein Kind, er selbst und alle Menschen. Von Anas wird berichtet, dass der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Keiner von euch glaubt wirklich, bis ich ihm lieber bin als sein Vater, sein Kind und alle Menschen.“ Überliefert von Al-Bukhari (15) und Muslim (44).
Und von Abdullah Ibn Hischam wird berichtet, dass er sagte: Wir waren mit dem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm -, während er die Hand von Umar Ibn Al-Khattab hielt. Da sagte Umar: „O Gesandter Allahs, du bist mir lieber als alles andere, außer meiner selbst.“ Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Nein, bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, bis ich dir lieber bin als deine eigene Seele.“ Da sagte Umar: „Jetzt, bei Allah, bist du mir lieber als meine eigene Seele.“ Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Jetzt, o Umar.“ Überliefert von Al-Bukhari (6257).
Shaykh Al-Islam Ibn Taymiyyah - möge Allah ihm barmherzig sein - sagte: „Was den Grund für die Notwendigkeit betrifft, den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - mehr zu lieben und zu ehren als jeden anderen Menschen, so liegt dieser darin, dass das größte Gut in dieser Welt und im Jenseits nur durch den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zu uns kommt, indem wir an ihn glauben und ihm folgen. Denn niemand wird vor der Strafe Allahs gerettet, noch gelangt er zur Barmherzigkeit Allahs, außer durch den Gesandten; durch den Glauben an ihn, seine Liebe, die Loyalität zu ihm und seine Nachfolge. Er ist es, durch den Allah uns vor der Strafe dieser Welt und des Jenseits rettet, und durch ihn erreicht man das Gute in dieser Welt und im Jenseits. Die gewaltigste und nützlichste Gnade ist die Gabe des Glaubens, und sie kann nur durch ihn erlangt werden. Er ist der aufrichtigste im Beratschlagen und nützlichste für jeden Menschen, mehr als sein eigenes Leben und Vermögen. Denn er ist derjenige, durch den Allah uns von den Dunkelheiten ins Licht führt, und es gibt keinen anderen Weg zu diesem Licht. Was (jedoch) die eigene Seele einer Person und ihre Familie betrifft, so können sie ihm vor Allah nichts nützen.“ Ende des Zitats, entnommen aus: „Majmuʿ Al-Fatawa“ (27/246).
Einige Gelehrte sagten: „Wenn der Diener über den Nutzen nachdenkt, den er durch den Gesandten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - erhalten hat, der ihn durch Allah aus den Dunkelheiten des Unglaubens in das Licht des Glaubens geführt hat, wird er wissen, dass er der Grund für das ewige Leben seiner Seele in ewiger Wonne ist. Er wird wissen, dass der Nutzen, den er dadurch erhält, größer ist als jeder andere Nutzen, und deshalb verdient der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - die größte Liebe von ihm. Doch die Menschen unterscheiden sich in diesem Punkt, je nachdem, wie sehr sie sich an dieses (Bewusstseins) erinnern oder wie sehr sie sich in Achtlosigkeit befinden. Jeder, der an den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - glaubt, mit wahren Glauben, der nicht ohne ein gewisses Maß an dieser überragenden Liebe ist, unterscheidet sich jedoch darin. Manche von ihnen haben den größten Anteil an dieser (Liebe), (während) andere einen geringeren Anteil haben, wie zum Beispiel diejenigen, die in Begierden versunken sind und die meiste Zeit in Unachtsamkeit verweilen. Doch viele von ihnen sehnen sich danach, den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zu sehen, wenn er erwähnt wird, und bevorzugen ihn über ihre Familien, ihre Kinder, ihr Vermögen und ihre Eltern. Doch dieser Zustand verfliegt schnell, wenn die Unachtsamkeit weiter zunimmt. Und Allah ist derjenige, von dem wir Hilfe erbitten.“ Siehe: „Fath Al-Bari“ (1/59).
Und auf diese Bedeutung verweist die Aussage Allahs - erhaben ist Er - hin: „Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selbst" (Al-Ahzab:6).
Ibn Kathir - möge Allah ihm barmherzig sein - sagte: „Es ist bekannt, wie sehr der Gesandte - Allahs Segen und Frieden auf ihm - Mitleid mit seiner Umma hatte und wie er ihnen stets aufrichtig Ratschläge gab. Deshalb hat Allah ihn den Gläubigen näher gemacht als sie sich selbst, und sein Urteil über sie ist vorrangig gegenüber ihrem eigenen Wollen." „Tafsir Ibn Kathir” (6/380).
Shaykh Ibn Sa'di - möge Allah ihm barmherzig sein - sagte: „Allah - erhaben ist Er - teilt den Gläubigen mit, durch die sie den Zustand des Gesandten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und seine Stellung erkennen, damit sie ihn gemäß dieses Zustands behandeln. Er sagte: ‚Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selbst‘. Das Nächste, was ein Mensch besitzt, und das Erste, was ihm gehört, ist sein eigenes Selbst. (Doch) der Gesandte kommt ihm zuvor als sein eigenes Selbst, weil er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - ihnen an Rat, Mitgefühl und Barmherzigkeit so viel gegeben hat, dass er der barmherzigste und gütigste aller Geschöpfe war. Der Gesandte Allahs ist die gewaltigste Gabe für die Menschen, noch mehr als jeder andere. Denn kein Quäntchen Gutes erreichte sie und kein Quäntchen Übel wurde von ihnen abgewendet, außer durch ihn und seinetwegen. Deshalb ist es verpflichtend, dass, wenn sich das eigene Verlangen oder das Verlangen einer anderen Person mit dem Verlangen des Gesandten widerspricht, das Verlangen des Gesandten vorgezogen wird. Und dass niemand die Aussage des Gesandten mit der Aussage eines anderen - wer auch immer es sei - in Widerspruch bringt. Und dass sie ihn mit ihren eigenen Seelen, ihrem Vermögen und ihren Kindern verteidigen, seine Liebe über die Liebe aller Geschöpfe stellen und nicht sprechen, bis er spricht, und sich nicht vor ihm vordrängen.“ Ende des Zitats.
Das Wesentliche, was die Gelehrten in Bezug auf dieses Thema erläutern, ist, dass der Zorn Allahs und das Höllenfeuer die gewaltigsten Dinge sind, vor denen der Diener fürchten muss, und dass niemand vor ihnen gerettet wird, außer durch die Hand des Gesandten, Allahs Segen und Frieden auf ihm. (Hingegen) sind das Wohlgefallen Allahs und das Paradies die größten Wünsche, und niemand wird sie erlangen, außer durch die Hand des Gesandten, Allahs Segen und Frieden auf ihm.
Und auf die erste Angelegenheit verweist der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - mit Seiner Aussage hin: „Mein Gleichnis und euer Gleichnis ist wie das eines Mannes, der ein Feuer entzündet hat, und die Heuschrecken und die Motten stürzen hinein, während er versucht, sie davon abzuhalten. Und ich halte euch an euren Gewändern zurück vom Feuer, doch ihr reißt euch aus meiner Hand los." Überliefert von Muslim (2285), im Hadith von Jabir, und ein ähnlicher Hadith in Sahih Al-Bukhari (3427) von Abu Hurayrah.
Und die Bedeutung des Hadith ist, dass er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - den Sturz der Unwissenden und derjenigen, die seinen Befehlen widersprechen, durch ihre Sünden und Begierden in das Höllenfeuer des Jenseits sowie ihr eifriges Streben danach - trotz seines Bestrebens, sie davon abzuhalten und sie an den Stellen den Gewändern festzuhalten - mit dem Sturz der Motten in das Feuer dieser Welt verglich, aufgrund ihrer Neigung dazu und ihrer schwachen Unterscheidungsfähigkeit. Und beide sind eifrig darauf bedacht, sich selbst ins Verderben zu stürzen, und streben unwissend danach. Entnommen aus: „Scharh Muslim” von An-Nawawi.
Und was die zweite (Angelegenheit) betrifft, so bezieht sich darauf, was der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Alle aus meiner Ummah werden ins Paradies eintreten, außer dem, der sich weigert.“ Sie sagten: „O Gesandter Allahs, wer weigert sich?“ Er sagte: „Wer mir gehorcht, wird ins Paradies eintreten, und wer mir widerspricht, hat sich geweigert.“ Überliefert von Al-Bukhari (7280), im Hadith von Abu Hurayrah.
Für weiteren Nutzen, siehe ebenfalls die Antworten auf folgende Fragen: (2431), (276).
Und Allah weiß es am besten.