Montag 29 Shawwaal 1446 - 28 April 2025
German

Wie verbrachte der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - seinen Tag?

Frage

Wie verbrachte der Prophet Muhammad - Allahs Segen und Frieden auf ihm - seinen Tag? - Ein Beispiel aus seinem täglichen Leben. Im Grunde möchte ich die tägliche Routine im Leben des Propheten verstehen. Was tat er nach dem Fajr-Gebet? Wann und wie nahm er sein Frühstück ein? Welche Verhaltensregeln befolgte er beim Essen? Was tat er von der Mittagszeit bis zum Schlafengehen und nach dem Tahajjud-Gebet? Zusammenfassend: Ich möchte die tägliche Routine des Propheten Muhammad - Allahs Segen und Frieden auf ihm - kennenlernen.

Inhalt der Antwort

Alles Lob gebührt Allah..

Wenn der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - am Morgen aufstand, betete er das Morgengebet mit seinen Gefährten in der Moschee. Anschließend blieb er an seinem Gebetsplatz sitzen und gedachte Allahs, bis die Sonne aufging. Seine Gefährten - möge Allah mit ihnen zufrieden sein - saßen oft bei ihm, und manchmal sprachen sie über Ereignisse aus der Zeit der Unwissenheit (arab. Jahiliyyah), woraufhin sie lachten und er lächelte. Siehe die Antwort auf Frage Nr. (100009).

Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - führte das Dhuha-Gebet als Sunnah ein. Er betete es (in der Regel) mit vier Gebetseinheiten (arab. Rak'at), (manchmal) aber auch mehr. 'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein - berichtete: „Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - betete das Dhuha-Gebet mit vier (Gebetseinheiten) und fügte hinzu, was Allah wollte." Überliefert von Muslim (719).

In seinem ehrwürdigen Haus - Allahs Segen und Frieden auf ihm - war er im Dienst seiner Familie: Er melkte sein Schaf, flickte seine Kleidung, bediente sich selbst und reparierte seine Schuhsohle. Wenn die Zeit für das Gebet kam, ging er hinaus, um mit den Menschen zu beten. Danach setzte er sich zu ihnen, sprach mit ihnen, lehrte sie, ermahnte sie, erinnerte sie, hörte sich ihre (Anliegen) an und schlichtete Streitigkeiten unter ihnen. Anschließend kehrte er in sein Haus zurück.

'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein - wurde gefragt: „Was tat der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - in seinem Haus?" Sie antwortete: „Er war ein Mensch wie alle anderen: Er suchte nach Ungeziefer in seiner Kleidung, molk sein Schaf und bediente sich selbst." Überliefert von Ahmad (26194) und von Al-Albani als authentisch eingestuft in As-Sahihah (671).

In einer weiteren Überlieferung (24903) heißt es: „Er nähte seine Kleidung, reparierte seine Schuhsohle und tat die Arbeiten, die Männer üblicherweise in ihren Häusern verrichten." Von Al-Albani als authentisch eingestuft in „Sahih Al-Jami'“ (4937).

Al-Bukhari (676) überlieferte über Al-Aswad, (dass) er sagte: „Ich fragte 'Aischah: ‚Was tat der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - in seinem Haus?‘ Sie antwortete: ‚Er half seiner Familie - das heißt, er war im Diensten seiner Familie -. (Doch) wenn die Zeit für das Gebet kam, ging er hinaus, um zu beten.‘"

Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - tadelte niemals ein Essen. Wenn er es mochte, aß er es, und wenn nicht, ließ er es einfach.

Manchmal verging ein ganzer Monat nach dem anderen, ohne dass er etwas zur Sättigung fand außer Datteln und Wasser.

Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - berichtete: „Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - tadelte niemals ein Essen. Wenn er es mochte, aß er es, und wenn nicht, ließ er es einfach." Überliefert von Al-Bukhari (3563) und Muslim (2064).

'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein - berichtete: „Wir sahen den Neumond, dann den nächsten und dann noch einen - drei Neumonde in zwei Monaten - ohne dass in den Häusern des Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - Feuer angezündet wurde." So sagte ich - d.h. 'Urwa Ibn Az-Zubair -: „O Tante, wovon habt ihr euch ernährt?“ Sie sagte: „Von den beiden Schwarzen: Datteln und Wasser. Doch der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - hatte Nachbarn von den Ansar, die Milchtiere besaßen. Sie pflegten dem Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - von ihrer Milch zu geben, und so tranken wir davon.“ Überliefert von Al-Bukhari (2567), und Muslim (2972).

In der Sunnah gibt es keine detaillierte Beschreibung der Mahlzeiten, die der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zu sich nahm.

Es war nicht die Gewohnheit der ersten Muslime in ihrer Zeit, drei Mahlzeiten am Tag zu essen, wie es heute bei den Menschen üblich ist. Vielmehr nahmen sie in der Regel nur zwei Mahlzeiten zu sich: Eine Mahlzeit am frühen Tag, die Ghada' genannt wurde, da sie am Morgen eingenommen wurde. Eine Mahlzeit am Abend, die ʿAscha' genannt wurde.

Wenn der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - die Menschen für eine wichtige Angelegenheit versammeln wollte, befahl er jemandem, sie zusammenzurufen oder auszurufen: „As-Salatu Jami'ah“ (Das Gebet steht kurz bevor). Dann sprach er zu ihnen über das, weswegen er sie gerufen hatte. Wenn er eine Delegation entsenden wollte, entsandte er sie. Wenn er sie ermahnen wollte, ermahnte er sie. Wenn er ihnen ein neues Gesetz verkünden wollte, informierte er sie darüber - und Ähnliches.

Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - pflegte zur Mittagszeit einen kurzen Mittagsschlaf (arab. Qailula) zu halten, um Kraft für das Gebet in der Nacht zu schöpfen. Er sagte: „Haltet die Qailula, denn der Satan hält keine Qailula.“ Überliefert von At-Tabarani in Al-Awsat (28) und von Al-Albani in „As-Sahihah“ (1647) als hasan (gut) eingestuft.

Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - kümmerte sich um die Menschen in ihrem (alltäglichen) Leben, ihren Geschäften und auf ihren Märkten. Er besuchte sie in ihren Versammlungen, besuchte ihre Kranken, folgte ihren Einladungen und setzte sich für die Bedürfnisse der Schwachen und Bedürftigen ein. Den größten Teil seines Tages widmete er den wichtigen Angelegenheiten der Religion und der Muslime, sei es durch Verkündigung, Beratschlagen, Ermahnung, Gesetzgebung, dem Sich-Abmühen, das Gebieten des Guten und das Verbieten des Schlechten oder die Unterstützung Bedürftiger und vieles mehr.

- Muslim (102) überlieferte von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein -: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - ging an einem Haufen Nahrung vorbei und steckte seine Hand hinein. Seine Finger spürten Feuchtigkeit, woraufhin er sagte: „Was ist das, oh Besitzer der Nahrung?“ Der Mann antwortete: „Der Himmel (d.h. Regen) hat es getroffen, oh Gesandter Allahs.“ Daraufhin sagte der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm: „Warum hast du es dann nicht oben auf den Haufen gelegt, damit die Menschen es sehen können? Wer betrügt, gehört nicht zu mir.“

- Al-Baihaqi (20851) überlieferte über Jabir - möge Allah mit ihm zufrieden sein -, der sagte: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Lasst uns zu dem Sehenden aus dem Stamm Banu Waqif gehen, um ihn zu besuchen.“ Er war (jedoch) ein blinder Mann. Von Al-Albani in „As-Sahihah“ (521) als authentisch eingestuft.

- An-Nasai (1414) überlieferte über 'Abdullah Ibn Abi Aufa - möge Allah mit ihm zufrieden sein -, dass er sagte: „Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - pflegte oft Allah zu gedenken, sprach wenig Unnützes, zog das Gebet in die Länge und hielt seine Predigt kurz. Er scheute sich nicht, mit einer Witwe oder einem Bedürftigen zu gehen, um deren Anliegen zu erfüllen.“ Von Al-Albani in „Sahih An-Nasai“ als authentisch eingestuft.

Wenn die Nacht hereinbrach verrichte der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - das 'Ischa-Gebet mit den Menschen. Falls es wichtige Angelegenheiten der Muslime gab, dann beschäftigte er sich mit diesen, zusammen mit seinen engsten Gefährten. Andernfalls unterhielt er sich eine Weile mit seiner Familie.

Imam Ahmad (178) und At-Tirmidhi (169) überlieferten - und At-Tirmidhi stufte ihn als hasan ein - von 'Umar: „Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - pflegte, die Nacht bei Abu Bakr zu verbringen, um Angelegenheiten der Muslime zu besprechen, und ich war mit ihm.“ Von Al-Albani in „Sahih At-Tirmidhi“ als authentisch eingestuft.

Ibn Kathir - möge Allah ihm barmherzig sein - sagte: „Zu den (edlen) Charaktereigenschaften des Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - gehörte, dass er ein angenehmer Lebensgefährte war, stets freundlich und lächelnd. Er scherzte mit seiner Familie, war liebevoll zu ihnen, versorgte sie großzügig und brachte seine Frauen zum Lachen. Seine Frauen versammelten sich jede Nacht im Haus derjenigen, bei der der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - die Nacht verbrachte. Manchmal aß er mit ihnen zu Abend, bevor jede von ihnen in ihr eigenes Haus zurückkehrte. Er schlief mit seiner Ehefrau unter einer gemeinsamen Decke, legte seinen Obermantel ab und schlief im Untergewand. Wenn er das 'Ischa-Gebet verrichtet hatte, betrat er sein Haus und unterhielt sich noch etwas mit seiner Familie, um ihnen damit Nähe und Geborgenheit zu schenken. - Allahs Segen und Frieden auf ihm.“ Ende des Zitats, entnommen aus: Tafsir Ibn Kathir (2/242).

Dann schlief der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zu Beginn der Nacht und stand später für das Nachtgebet auf. Er betete so viel, wie Allah es wollte, bis Bilal zum Morgengebet rief. Dann verrichtete er zwei Gebetseinheiten und begab sich anschließend zum Gebet.

Abu Dawud (56) überlieferte über 'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein -: „Dem Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - wurden Wasser für die Gebetswaschung und sein Siwak (Zahnholz) bereitgestellt. Wenn er nachts aufstand, verrichtete er zunächst seine Notdurft und reinigte dann seine Zähne mit dem Siwak.“

Ibn 'Abbas - möge Allah mit ihnen beiden zufrieden sein - berichtete: „Ich übernachtete bei meiner Tante Maymuna. Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - unterhielt sich eine Weile mit seiner Familie, dann legte er sich schlafen. Als das letzte Drittel der Nacht anbrach, setzte er sich auf, blickte zum Himmel und rezitierte: „In der Schöpfung der Himmel und der Erde und in dem Unterschied von Nacht und Tag liegen wahrlich Zeichen für diejenigen, die Verstand besitzen” (Al 'Imran:190). Dann stand er auf, vollzog die Gebetswaschung und reinigte seine Zähne mit dem Siwak. Danach betete er elf Gebetseinheiten. Als Bilal zum Gebet rief, verrichtete der Prophet zwei Gebetseinheiten und ging anschließend hinaus, um das Morgengebet zu verrichten.“ Überliefert von Al-Bukhari (4569), und Muslim (763).

Zusammenfassend:

Das Leben des Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - war keine eintönige Routine, wie man es vielleicht aus dem zuvor beschriebenen verstehen könnte. Vielmehr war es eine zielgerichtete Rechtleitung und gesegnetes Handeln, wie es ihm sein Herr befahl: „Sag: Wahrlich, mein Gebet und mein (Schlacht)opfer, mein Leben und mein Sterben gehören Allah, dem Herrn der Weltenbewohner.“ (Al-An'am:162)

Seine Rechtleitung - Allahs Segen und Frieden auf ihm - war die praktische Umsetzung des Befehls und der Gesetzgebung Allahs, wie es die Mutter der Gläubigen, 'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein -, sagte:

Muslim überlieferte in seinem Sahih-Werk (746), dass Sa'd ibn Hischam Ibn 'Amir zur Mutter der Gläubigen 'Aischah - möge Allah mit ihr zufrieden sein -, sagte: „O Mutter der Gläubigen, berichte mir über den Charakter des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm.“ Sie antwortete: „Liest du nicht den Quran?“ Er sagte: „Doch!“ Da sagte sie: „Der Charakter des Propheten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - war der Quran.“

Für Informationen über die Rechtleitung des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - in Bezug auf das Essen, siehe die Antwort auf die Frage Nummer: (6503).

Für Informationen über die Rechtleitung des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - bzgl. des Schlafens, siehe die Antwort auf die Frage Nummer: (21216).

Für Informationen über die Rechtleitung des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - beim Kauf und Verkauf, siehe die Antwort auf die Frage Nummer: (134621).

Für Informationen über die Rechtleitung des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - in Bezug auf seine Kleidung, siehe die Antwort auf die Frage Nummer: (126692).

Und Allah weiß es am besten.

Quelle: Islam Q&A