Alles Lob gebührt Allah..
Wenn der
Fastende den Geschmack in seine Kehle spürt, so schadet es ihm nicht, selbst
wenn er es schluckt. Falls es jedoch seinen Mund erreicht und er es dann
schluckt, so hat er dadurch sein Fasten gebrochen.
Das gleiche wird in Bezug auf den Schleim gesagt, sowie alles was sich in
der Kehle vorfindet.
Schaikh Ibn ˈUthaimin -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte:
„Ich weise auf die Angelegenheit des Schleims hin, da einige Fastende es
sich selbst schwer machen. So findest du sie, wie sie den Geschmack davon
tief in der Kehle spüren, und versuchen es auszuwerfen, was ein Fehler ist.
Dieses, weil der Schleim nicht das Fasten des Fastenden bricht, außer wenn
dieser seinen Mund erreicht hat und er ihn danach schluckt. In diesem Fall
bricht es, der Ansicht einiger Gelehrten nach, das Fasten, und anderen
Gelehrten nach, bricht es nicht sein Fasten.
Was jenes anbelangt, was sich in seinem Hals vorgefunden hat und in seinen
Magen hinuntergelaufen ist, so bricht er dadurch nicht sein Fasten, selbst
falls er es spürt. Man sollte sich nicht bei dem Versuch, diesen störenden
Faktor aus seiner Kehle auszuwerfen, abplagen.“
[Ende des Zitats aus „Fatawa Asch-Schaikh Ibn ˈUthaimin“ (19/356)]Und Allah
weiß es am besten.