Samstag 23 Dhi-l Hijjah 1445 - 29 Juni 2024
German

Das Gebet der Reue

Frage

Wie betet man das Gebet der Reue (arab. Salah At-Taubah)? Wie viele Gebetseinheiten hat es? Kann ich es nach dem Asr-Gebet beten?

Alles Lob gebührt Allah..

Von der Barmherzigkeit Allahs - erhaben ist Er - für diese Gemeinschaft (arab. Ummah) ist es, dass Er die Tür zur Reue geöffnet hat, (und) diese nicht geschlossen wird, bis die Seele die Kehle erreicht (d.h. bis zum Tod) oder die Sonne im Westen aufgeht.

Von Seiner - erhaben ist Er - Barmherzigkeit ist es zudem, dass Er ihnen (d.h. dieser Ummah) eine der vorzüglichsten Anbetungen (als freiwillige Tat) vorgeschrieben hat, durch die der sündige Diener bei seinem Herrn um die Annahme seiner Reue fleht; Das Gebet der Reue. Hier sind einige Angelegenheiten im Zusammenhang mit diesem Gebet.

1. Die Gesetzmäßigkeit des Gebets der Reue

Die Leute des Wissens sind sich bezüglich der Gesetzmäßigkeit (d.h. der Legitimität) des Gebets der Reue einig. Abu Dawud (1521) berichtete über Abu Bakr As-Siddiq - möge Allah mit ihm zufrieden sein - dass er sagte: „Ich hörte den Gesandten Allahs - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagen: „Es gibt keinen Mann/Diener, der eine Sünde begeht, hierauf aufsteht und die Gebetswaschung vollzieht, dann (zwei Gebetseinheiten) betet und daraufhin Allah um Vergebung bittet, außer dass ihm Allah vergibt.” Dann rezitierte er diesen Vers: „(…) und diejenigen, die, wenn sie eine Abscheulichkeit begangen oder sich selbst Unrecht zugefügt haben, Allahs gedenken und dann für ihre Sünden um Vergebung bitten.“ (3:135). Al-Albani stufte ihn in „Sahih Abu Dawud” als authentisch ein.

Ahmad berichtete über Abu Ad-Darda - möge Allah mit ihm zufrieden sein -, dass er sagte: „Ich hörte den Gesandten Allahs - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagen: „Wer die Gebetswaschung auf beste Weise vollzieht, dann aufsteht und zwei oder vier (einer der Überlieferer ist sich unsicher (in Bezug auf die Anzahl)) Gebetseinheiten betet und in ihnen das Gedenken auf gute Weise verrichtet, Demut hat und hierauf Allah - erhaben ist Er - um Vergebung bittet, dem vergibt Er." Der Untersucher des Musnads (arab. Muhaqqiq) sagte: „Seine Überlieferungskette ist hasan (gut)”. Al-Albani erwähnte ihn in „Silisilah Al-Ahadith As-Sahihah” (3398).

2. Der Grund für das Gebet der Reue

Der Grund für das Gebet der Reue ist, dass ein Muslim in Sünde gefallen ist, sei sie groß oder klein. Daher muss er sofort bereuen und es wird ihm dringend empfohlen, diese beiden Gebetseinheiten zu verrichten. Mit seiner Reue führt er eine rechtschaffene Tat aus, die zu den besten Taten gehört, mit denen man sich Allah nährt, und das ist dieses Gebet. Er fleht damit zu Allah, hoffend, dass Er seine Reue akzeptiert und ihm seine Sünde vergibt.

3. Die Zeit für das Gebet der Reue

Es ist empfohlen, dieses Gebet zu verrichten, wenn der Muslim den Entschluss fasst, von der Sünde zu bereuen, die er begangen hat, unabhängig davon, ob diese Reue unmittelbar nach der Begehung der Sünde erfolgt oder später. Es ist die Pflicht für den Sünder, sich zur Reue zu entschließen, auch wenn er sie verzögert und aufschiebt wird sie angenommen, weil die Reue akzeptiert wird , solange keine der folgenden Hindernisse eingetreten ist:

1. Wenn die Seele den Hals erreicht hat (d.h. der Zeitpunkt des Todes). Der Gesandte Allahs - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Allah akzeptiert die Reue des Dieners, solange seine Seele nicht die Kehle erreicht." Al-Albani hat ihn als „hasan” (gut) eingestuft in „Sahih At-Tirmidhi”.

2. Wenn die Sonne im Westen aufgeht. Der Prophet - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - sagte: „Wer bereut, bevor die Sonne aus dem Westen aufgeht, dem wendet sich Allah reueannehmend zu.” Überliefert von Muslim (2703)

Dieses Gebet ist zu allen Zeiten vorgeschrieben, einschließlich der verbotenen Zeiten (z. B. nach dem Asr-Gebet), da es zu den Gebeten gehört, die einen Grund haben. So ist es vorgeschrieben, wenn der Grund vorhanden ist.

Shaykh Al-Islam Ibn Taymiyyah sagte: „Alle Handlungen mit festgelegten Gründen verstreichen, wenn man sie über die Zeit des Verbots hinaus verzögerst. wie zum Beispiel die Niederwerfung beim Rezitieren des Qur’ans (arab. Sujud At-Tilawah), das Gebet beim Betreten der Moschee, das Gebet bei einer Sonnen- oder Mondfinsternis, und auch das Gebet nach der Verrichtung der Gebetswaschung, wie es im Hadith von Bilal überliefert ist. Ebenso betrifft dies das Istikhara-Gebet, wenn das Gebet über den Zeitpunkt hinaus verzögert wird, bis die Gelegenheit verstrichen ist. Gleiches (gilt) für das Gebet der Reue. Wenn jemand sündigt, ist die Reue sofort verpflichtend, und es ist empfohlen, zunächst zwei Gebetseinheiten zu beten und dann zu bereuen, wie es im Hadith von Abu Bakr As-Siddiq (überliefert ist)." Ende des Zitats, entnommen aus: „Majmu' Al-Fatawa" (23/215).

4. Die Eigenschaften des Gebets der Reue

Das Gebet der Reue besteht aus zwei Gebetseinheiten, wie im Hadith von Abu Bakr As-Siddiq - möge Allah mit ihm zufrieden sein - (überliefert).

Es ist dem Bereuenden vorgeschrieben, es alleine zu beten, da es zu den freiwilligen Gebeten gehört, für das kein Gemeinschaftsgebet vorgeschrieben ist. Danach wird empfohlen, dass er um Vergebung von Allah bittet, gemäß dem Hadith von Abu Bakr, möge Allah mit ihm zufrieden sein.

Und es wird über den Propheten - Allahs Frieden und Segen seien auf ihm - nicht erwähnt, dass es erwünscht sei, diese beiden Gebetseinheiten mit einer bestimmten Rezitation (von gewissen Versen oder Suren) zu verrichten, daher kann der Betende in ihnen lesen, was er möchte.

Und es ist für den Bereuenden empfohlen, sich mit (bzw. nach) diesem Gebet darum zu bemühen, gute Taten zu vollbringen, aufgrund der Aussage Allahs, erhaben ist Er: „Und Ich bin wahrlich Allvergebend für denjenigen, der bereut und glaubt und rechtschaffen handelt und sich hierauf rechtleiten lässt.“ (Ta-Ha, 82)

Eine der vorzüglichsten rechtschaffenen Taten, die der Bereuende tun kann, ist die Spende (arab. Sadaqah), denn die Spende ist eines der größten Mittel zur Tilgung der Sünde. Allah, erhaben ist Er sagte: „Wenn ihr Almosen offen zeigt, so ist es trefflich. Wenn ihr sie aber verbergt und den Armen gebt, so ist es besser für euch, und Er (Allah) wird etwas von euren bösen Taten tilgen. Allah ist dessen, was ihr tut, Kundig." (Al-Baqara, 271).

Es ist über Ka'b ibn Malik - möge Allah mit ihm zufrieden sein - bestätigt, dass er sagte, als Allah seine Reue akzeptierte: „Oh Gesandter Allahs, meine Reue beinhaltet, dass ich einen Teil meines Besitzes als Spende (arab. Sadaqah) für Allah und Seinen Gesandten gebe." Der Gesandte Allahs sagte (daraufhin): „Halte einen Teil deines Vermögens für dich zurück, das ist besser für dich." Er (Ka'ab) sagte: „Dann behalte ich meinen Anteil (von den Einnahmen) aus Khaibar." Muttafqun alayhi (D.h. überliefert von Al-Bukhari und Muslim).

Die Zusammenfassung:

1. Die Bestätigung dieses Gebets durch den Propheten Muhammad, Allahs Frieden und Segen seien auf ihm.

2. Es ist vorgeschrieben (bzw. empfohlen), wenn ein Muslim von jeder Sünde, sei es eine große oder kleine, bereut, und unabhängig davon, ob diese Reue unmittelbar nach Begehung der Sünde erfolgt oder nachdem etwas Zeit vergangen ist.

3. Dass dieses Gebet zu allen Zeiten verrichtet wird, einschließlich der Zeiten, in denen es (für gewöhnlich) verboten ist.

4. Dass es für den Bereuenden empfohlen ist, zusammen mit diesem Gebet einige rechtschaffene Handlungen zu vollbringen, wie Almosen und andere.

Und Frieden und Segen seien auf unseren Propheten Muhammad, seiner Familie und Gefährten allesamt.

Und Allah weiß es am besten.

Quelle: Islam Q&A